Aktuelle VHS-Webinare und Online-Kurse
In Zeiten, in denen Sie nicht in die VHS kommen können, kommt die VHS zu Ihnen. Ab sofort werden in regelmäßig stattfindenden Webinaren informative Vortragsangebote online durchgeführt. Einzelne Kurse werden zudem online angeboten.
Online-Kurs: Zumba® Fitness
Marie Surrey
Das Tanzen macht Spaß, ist leicht zu erlernen und effektiv. Für Zumba® muss man nicht tanzen können. Das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend.
Online-Kurs: Salsation® Fitness
Saskia Kaminiarz
In diesem digitalen Kursangebot wird der Kurs mittels der Konferenzsoftware Zoom live über das Internet übertragen.
Zwei Kurse starten am Montag, den 25.01.2021 und finden an 18 Terminen statt: 18:30 - 19:30 Uhr und 19:30 - 20:30 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 65,00 €.
Online-Vortrag: Mein Himmel - eine astronomische Reise von der Erde bis in die Tiefen des Weltalls
Dr. Tom Fliege
In diesem digitalen Kursangebot wird der Kurs mittels der Konferenzsoftware Zoom live über das Internet übertragen.
Der Kurs findet am Donnerstag, 28.01.2021 von 19:00 - 20:30 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 8,00 €.
Dieser Kurs stellt die positive und erfolgreiche Kommunikation im Ausland in den Mittelpunkt - sei es beruflich oder privat. Es werden in Dialogen unter den Gruppenteilnehmern gezielt Situationen des Alltags eingeübt.
Von der Pike auf vermittelt Kursleiter Guido Mielke die Englische Sprache für (Wieder-)Einsteiger mit nur geringen Vorkenntnissen. Ob im Beruf, in der Fortbildung oder im Alltag; ob wir auf Reisen sind oder in der heimischen Fußgängerzone einkaufen - oft ist Englisch das Mittel der Erkenntnis. Was genau sind soft skills? Bedeutet "inflammable" jetzt leicht entzündlich oder nicht entflammbar? Und, verschenke ich nun den "repairing moisturizer" oder doch besser einen "exfoliating cleanser"? Diesen und vielen weiteren Fragen werden wir in unserem Kurs gezielt nachgehen. Dann klappt es beruflich und privat bestimmt noch viel besser als ohnehin schon. Ach ja... und war das abschließende "wicked!" aus dem Munde Ihrer schwedischen Tanzpartnerin im letzten Urlaub eigentlich ein Kompliment oder doch eher nicht? Im Kurs erfahren Sie es!
Online-Kurs: Das Geheimnis guter Fotos
Siegfried Becker
In diesem digitalen Kursangebot wird der Kurs mittels der Konferenzsoftware Zoom live über das Internet übertragen.
Der Kurs findet am Samstag, den 06.02.2021 von 14:00 - 18:00 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 25,00 €.
ab 25.02.2021 bis 25.03.2021
Live-Online-Seminar: Einführungskurs Grundlagen der Buchführung
Andreas Kirchner
Auf Wunsch ist auch eine begleitende Einzelbetreuung möglich, was diesen Kurs gerade für Existenzgründer besonders interessant macht.
In diesem digitalen Kursangebot wird der Kurs mittels der Konferenzsoftware Zoom live über das Internet übertragen.
Der Kurs (Starttermin siehe oben) findet an 5 Terminen donnerstags, 19:00 - 21:15 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 50,00 €.
Eben hatte ich es doch noch in der Hand…schwupp, weg! Papierstapel, Ablagekästen; Kaffeetassen … Der Schreibtisch ist einer unserer Lebensbereiche, er wird aber oft nicht so behandelt! Viel Zeit wird mit Suchen verschwendet, und statt aufzuräumen, wird umgeräumt. Arbeiten mit minilast und MAXILUST! Mit ein paar einfachen Methoden kann sich Ihr Arbeitsplatz in einen Ort des Erfolgs verwandeln! Ihr Plus: Ihren Schreibtisch als Imagefaktor nutzen; Ihre Suchzeit minimieren; Ihre Arbeitsprozesse durch Ordnung und System unterstützen und tatsächlich...das Ganze mit Spaß und Freude!
Online-Seminar: Leichte Sprache
Dr. Dörthe Schilken
In diesem digitalen Kursangebot wird der Kurs mittels der Konferenzsoftware Zoom live über das Internet übertragen.
Der Kurs findet am Dienstag, den 09.03.2021 von 13:30 - 16:30 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 25,00 €.
Dieses Webinar richtet sich an alle, die trotz Training Schmerzen haben, und alle ambitionierten Hobbysportler, die sich trotz großem Trainingsumfang nicht weiter verbessern.
ab 14.04.2021 bis 19.05.2021
Live-Online-Seminar: Excel Grundkurs für Einsteiger
Andreas Kirchner
In diesem digitalen Kursangebot wird der Kurs mittels der Konferenzsoftware Zoom live über das Internet übertragen.
Der Kurs (Starttermin siehe oben) findet an 6 Terminen mittwochs, 19:00 - 21:15 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 60,00 €.
„Blick in die Nachbarschaft“ VHS-Kooperationsangebote aus dem Münsterland

Auch die Volkshochschulen im Münsterland möchten ihren Beitrag leisten und in der Zeit, in der die Volkshochschulen für Präsenzveranstaltungen geschlossen bleiben, eine Reihe digitaler Angebote zur Verfügung stellen. Wir wollen auch über Corona hinaus Online-Angebote als festen Bestandteil unseres Kursangebotes etablieren. Im Verbund der Volkshochschulen Emsdetten-Greven-Saerbeck, Lengerich, Ochtrup, Warendorf und dem Volkshochschulkreis Lüdinghausen bieten wir Ihnen ab Mai 2020 zu verschiedenen Themenbereichen digitale Vorträge, Webinare, Online-Kursangebote und vieles mehr an. Wir freuen uns, auf diesem Wege mit Ihnen verbunden zu bleiben.
Yin-Yoga – Eine ruhige Yoga-Praxis
Yin Yoga wirkt stimulierend auf die tieferen Schichten des Körpers und hat einen regenerierenden und
beruhigenen Effekt. Die einzelnen Asanas werden länger und mit entspannter Muskulatur gehalten. Eine
klassische Yin Yoga-Stunde umfasst Vorbeugen, hüftöffnende Haltungen, Rückbeugen und Drehungen.
Yin Yoga ist von den traditionellen Yoga-Haltungen abgeleitet und verbindet die modernen Erkenntnisse
der Anatomie mit den Lehren des Dao Yoga und der Meridiane der chinesischen traditionellen Medizin.
Die entspannende Wirkung der Yogapraxis wird durch Meditationen und Atemübungen aufgerundet.
Der Kurs wird über die Plattform Zoom angeboten. Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie vor
Veranstaltungsbeginn von uns eine E-Mail. Die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum sowie eine
detaillierte Anleitung für den Zugang befinden sich im Anhang der Mail.
Kursnummer 0611
Anelia Wilson
donnerstags, 20:00–21:30 Uhr
28. Januar bis 18. März 2021
16 Ustd., 8 Termine,
ab 10 TN 48,00 EUR
ab 8 TN 60,00 EUR
ab 6 TN 80,00 EUR
Fundierung oder hilfreichen Alltagsbezug. Fragen wie:
- Wenn ich mit Alkohol desinfizieren kann, welche Konzentration benötige ich dann zur Bekämpfung von Bakterien oder Viren?
- Könnte ich mit bspw. Klosterfrau Melissengeist (80% Alk.) effektiv sowohl Bakterien als auch Viren bekämpfen?
- Wie effektiv sind allgemein Hausmittel wie Essig- und Zitronensäure im Kampf gegen infektiöse Keime?
- Wie muss ich meine Wäsche waschen, um sie richtig zu desinfizieren?
- Geht vom Geschirrspüler eine Infektionsgefahr aus?
- Welche Keime gibt es überhaupt, die mir gefährlich werden können?
- Wie wirken Antibiotika auf Keime und welche Folgen haben Antibiotikaresistenzen für unsere Gesundheit? Gibt es Alternativen zu den Antibiotika?
In diesem Live-Online-Seminar wird fachkundig auf diese alltagsnahen Fragen eingegangen. Das Ziel des Kurses ist, den interessierten Kursteilnehmer bestens über alltäglichen Umgang mit Keimen zu informieren, nicht nur in Bezug auf Corona, sondern auch gegen Viren und Bakterien im Allgemeinen und speziell in den eigenen vier Wänden.
(A2 – B1 | Online | Konversation)
¿Puedes entender esto? Entonces esto te interesa.
Was kommt Ihnen als erstes in den Sinn, wenn Sie an Spanien denken? Vielleicht Fiestas? Stiere? Strände? Sind alle Spanier extrovertiert? Ausgehend von Stereotypen und bekannten Spanienbildern lernen Sie in diesem Konversationskurs unter Leitung eines Muttersprachlers verschiedene Facetten der spanischen Kultur und ihrer regionalen Besonderheiten kennen. Zugleich verbessern Sie in entspannter, amüsanter Atmosphäre Ihre Spanischkenntnisse.
In den insgesamt vier 90-minütigen Live-Online-Sitzungen lernen Sie den Kursleiter kennen und treten gemeinsam mit Ihren Mitstreiter*innen erstmals in den Dialog.
Beñat Etxebarria
4 x dienstags
02.02.21 bis 23.02.21
17:30 bis 19:00 Uhr
VHS, Zoom4 Videokonferenz
ab 10 TN: 22,00 EUR/Erm. 15,40 EUR
8 bis 9 TN: 27,50 EUR/Erm. 20,90 EUR
6 bis 7 TN: 36,60 EUR/Erm. 30,00 EUR
Anmeldung bis 29.01.21
Das Unterrichtsmaterial wird von der Kursleitung gestellt.
Norwegisch für Anfänger
Natur - so schön, dass einem der Atem stockt. Das mögen Menschen, die nach Norwegen reisen, an ihrem Lieblingsland. Glasklare Fjorde, die endlose Weite der Gebirge und Gletscher faszinieren immer wieder aufs Neue. Wer öfter das Land besucht, möchte mit den Menschen ins Gespräch kommen. In diesem Kurs wird vorrangig ein Wortschatz erarbeitet, den Sie in Urlaubssituationen anwenden können. Das Vokabular und die Grundzüge der Grammatik lernen Sie anhand der sprachlichen Situationen kennen.
Als Lehrbuch wird "Norsk for deg neu A1-A2", Klett eingesetzt ("blaue Ausgabe", Kursbuch: ISBN 978-3-12-528925-3, Übungsbuch: 978-3-12-528926-0, Lösungsheft: 978-3-12-528927-7).
Dozentin: Elisabeth Schröder
Kurstage: 16x mittwochs, Beginn 3.2.2021 18.30-19.30 Uhr
Plattform: Zoom
Stress, Zeitdruck, Erschöpfung und Verspannungen prägen oft unser tägliches Leben - in Zeiten wie diesen mehr denn je. In uns allen wächst der Wunsch, aus diesem Zustand der Unausgeglichenheit auszubrechen.
Dieser Yogakurs bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihren Körper durch fließende Yogastellungen zu kräftigen und zu mehr Beweglichkeit zu verhelfen. Beim sanften Yin Yoga wird das tieferliegende Gewebe (u. a. Faszien) angesprochen, gedehnt und Verspannungen können abgebaut werden. Durch einen stetigen Wechsel beider Yogastile kann der Körper aktiv gefordert werden, aber auch zur Ruhe kommen und Körper, Geist und Seele vollends entspannen. Mit Hilfe unterstützender Atemübungen, Entspannungstechniken und Meditationen kann Alltagsstress reduziert und das Nervensystem beruhigt werden.
Bitte bequeme Kleidung und warme Socken tragen sowie ein Kissen, ein großes Handtuch, eine Decke und eine Yogamatte/Sportmatte bereithalten.
Technische Voraussetzungen:
- aktuelle Version eines gängigen Internet-Browsers z.B. Chrome, Firefox oder Safari
- idealerweise ein PC oder Tablet mit eingebauter Kamera/Mikrofon-Vorrichtung, alternativ ein geeignetes Smartphone
- Nutzung der Konferenzsoftware Zoom
- entsprechendem Trainingsplatz
3141 Live Online Seminar
Britta Lojack
12 x mittwochs
20:00 bis 21:15 Uhr
VHS, Zoom1 Videokonferenz
ab 10 TN: 55,00 EUR
8 bis 9 TN: 63,00 EUR
6 bis 7 TN: 85,00 EUR
Anmeldung bis 7.4.21
In Absprache mit der Kursleitung fallen ggf. Termine aus.
* = Übungsintensität leicht
https://www.youtube.com/watch?v=E6rKog6AA94