Salam! In diesem Tagesseminar erhalten Interessierte einen ersten Eindruck von der Arabischen Sprache und ihrer Vielfalt. Wo und von wem wird Arabisch gesprochen? Wie sind die regionalen Unterschiede ausgeprägt? Wie hebt sich die Schriftsprache in Literatur und Medien von der Alltagssprache ab? Und wie genau funktioniert das mit der Schrift? Neben der Sprache soll auch die arabische Schrift, von rechts nach links geschrieben, vorgestellt und das Schriftsystem erläutert werden.
Sprache transportiert auch immer ein stückweit die Kultur der Menschen, die sie sprechen. Auf kulturelle Unterschiede und Besonderheiten (Anredeformen, Umgang mit der Zeit, Körpersprache) wird hingewiesen.
Nach Ablauf des Seminares werden die Teilnehmer ein Grundverständnis für das Arabische erlangt haben, auf Arabisch grüßen und sich vorstellen können sowie einige weitere wichtige Wörter und Phrasen anwenden können.
Kursleiter Mohammed Najimi hat eine besondere Beziehung zur Sprache. In seinem Heimatland Marokko studierte er Germanistik. Seit einigen Jahren lebt er in Deutschland. Hier hat er Deutsch als Fremdsprache studiert und unterrichtet sowohl Arabisch als auch Deutsch als Fremdsprache in Integrationskursen.