Referate, Themenbearbeitungen, Hausaufgaben, Dokumentenvorlagen bearbeiten, Internetrecherche, PowerPoint-Präsentationen mit Bild- und Objektbearbeitung etc. – Zur Bewältigung wachsender Herausforderungen, gerade in einer Zeit, die auch privat und in weiten Bereichen der nachfolgenden Ausbildungs- und Berufswelt durch Informationstechnik geprägt ist, bedarf es einer enormen Kompetenzentwicklung hinsichtlich des Umgangs mit der Hard- und Standardsoftware eines Computers und der Nutzung des Internets. Ziel dieses Kurses ist es daher, Kindern und Jugendlichen anhand altersgerechter Beispiele und Übungen das hierfür notwendige Wissen und Können zu vermitteln. Mit den in diesem Kurs erlernten Fähigkeiten, Fertigkeiten und Möglichkeiten sind sie dann in der Lage, vielen Anforderungen und Voraussetzungen sowohl sicher als auch mit Freude an der Computerarbeit zu begegnen.
Dieser Kurs ist für absolute Anfänger, Einsteiger, Umsteiger, ehemalige Tastschreibschüler und aufgrund des positiven Effektes auch für lese- und rechtschreibschwache (LRS) Kinder gedacht. Bei ehemaligen Tastschreibschülern werden bisher erlernte Kompetenzen weiter trainiert, vertieft und vor allen Dingen um ein Vielfaches erweitert und verfeinert.
Der Kurs hat bereits begonnen. Sollten Sie sich online nicht mehr anmelden können, erkundigen Sie sich gerne in einer unserer Geschäftsstellen, ob ein Einstieg noch möglich ist.
Der Anmeldeschluss ist bereits abgelaufen. Erkundigen Sie sich gerne in einer unserer Geschäftsstellen, ob ein Einstieg noch möglich ist.
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Warenkorb- und Anmeldefunktionalität zu nutzen.