Vortrag

Photovoltaik – Stromerzeugung selbst gemacht

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW
Immer mehr Hausbesitzer*innen oder Bauherr*innen beziehen erneuerbare Energien in die Sanierungs- oder Neubauplanung mit ein und überlegen, welche Investitionen mit langfristiger Perspektive sinnvoll sind. Häufig kommt dabei das Thema Photovoltaik auf den Tisch. Der Online-Vortrag erklärt, wie Strom aus der Sonne funktioniert, für wen eine große Anlage auf dem Dach geeignet ist und für wen die kleineren Balkonmodule passen.
Der Referent Dipl.-Ing. Architekt Martin Grampp ist Energieberater für die Verbraucherzentrale NRW.



Die Veranstaltung findet im Internet statt und Sie nehmen von zu Hause mit Ihrem Computer oder Tablet teil. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mailadresse an. Kursinformationen und Zugangsdaten senden wir Ihnen vorab per E-Mail.

1 Abend, 20.09.2023
Mittwoch, 18:00 - 19:15 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi20.09.2023
18:00 - 19:15 Uhr
VHS-Webinar
Martin Grampp
10202-D
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Die Veranstaltung ist bereits beendet.
Anmeldungen sind nicht mehr möglich.
Der Anmeldeschluss ist bereits abgelaufen.
Erkundigen Sie sich gerne in einer unserer Geschäftsstellen, ob ein Einstieg noch möglich ist.

Weitere Veranstaltungen von Martin Grampp

Energie sparen und sparsam heizen – ohne Schimmel

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW
10203-L
Mi 15.11.23
18:00 – 19:30 Uhr
Lüdinghausen
Plätze frei

Besser heizen – Wärme pumpen

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW
10204-D
Mi 24.01.24
18:00 – 19:15 Uhr
VHS-Webinar
Plätze frei

Energetische Sanierung: So geht Dämmung, Fenstertausch & Co.

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW
10205-D
Mi 13.03.24
18:00 – 19:15 Uhr
VHS-Webinar
Plätze frei

Das klimarobuste Haus

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW
10206-L
Mi 15.05.24
18:00 – 19:30 Uhr
Lüdinghausen
Plätze frei