Bonsai-Intensiv-Workshop für die Grundgestaltung


Der Bonsai-Workshop am Wochenende eignet sich sowohl für Einsteigende als auch für Bonsai-Interessierte mit ersten Kenntnissen. Sie erlernen die Grundtechniken der Bonsaigestaltung in der Kleingruppe wie Selektieren, Schneiden und Formen von Ästen, Drahtungstechnik bis zur Fertigstellung Ihres Bonsais im individuellen Stil. Mit vielen Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Weitergestaltung und Pflege Ihres Bonsais. Der Lehrplan stammt ursprünglich aus der Hamano Schule. Die in Japan beheimatete Schule gehört zu den Vereinigten Bonsai-Schulen Japans. Selbstverständlich können Sie zum Grundkurs bereits vorhandene Bonsai mitbringen zur Überarbeitung und Optimierung sowie zu jahreszeitlichen Pflegearbeiten unter fachlicher Anleitung.
Der Kursleiter ist anerkannter Gestalter der Vereinigten Bonsaischule Japan sowie der International Bonsai-School Düsseldorf und absolvierte erfolgreich eine Ausbildung zum Bonsai-Lehrer. Nach erfolgter Anmeldung wird eine Liste der mitzubringenden Utensilien versendet. Für Fragen steht Ihnen der Kursleiter auf Nachfrage gern zur Verfügung.



2 Tage, 23.09.2023, 24.09.2023
Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, 10:00 - 16:00 Uhr
2 Termin(e)
ZeitOrt
Sa23.09.2023
10:00 - 16:00 Uhr
Bonsai-Werkstatt, Adam-Stegerwald-Str. 1, 59348 Lüdinghausen
So24.09.2023
10:00 - 16:00 Uhr
Bonsai-Werkstatt, Adam-Stegerwald-Str. 1, 59348 Lüdinghausen
Peter Lehmann
10304-L
Kursgebühr:
16,00

Belegung: 
Plätze frei
 (noch 1 Platz frei)
Die Veranstaltung ist bereits beendet.
Anmeldungen sind nicht mehr möglich.
Der Anmeldeschluss ist bereits abgelaufen.
Erkundigen Sie sich gerne in einer unserer Geschäftsstellen, ob ein Einstieg noch möglich ist.

Weitere Veranstaltungen von Peter Lehmann

Fr 15.03.24
17:00 – 20:00 Uhr
Lüdinghausen
Plätze frei
Sa, So 20.04.24
10:00 – 16:00 Uhr
Lüdinghausen
Plätze frei