Westfälische Küche zur Zeit des 30jährigen Krieges und ein berühmtes Rezept
In Kooperation mit der VHS Lengerich/Westf. und dem Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster Schon der päpstliche Nuntius Fabio Chigi, der zu den Friedensverhandlungen 1648 angereist war, hat den Westfälischen Pfefferpotthast in Lüdinghausen kennengelernt. Das Rezept soll seinerzeit extra von der damaligen Köchin auf Burg Vischering besorgt worden sein. Ob es dem Italiener wohl geschmeckt hat? Im Kochkurs werden wir den Pfefferpotthast selbst in der modernen Burgküche nachkochen und weitere mittelalterliche Gerichte zubereiten. Darunter natürlich Pumpernickel mit Griebenschmalz, aber auch Westfälisches Zwiebelfleisch mit Zwiebelsoße, Hochzeitssuppe mit Einlage und Apfelkrapfen.