In Kooperation mit der VHS Lengerich/Westf. und dem Mühlenhof-Freichlichtmuseum Münster
Fabio Chigi war von 1639 bis 1651 päpstlicher Nuntius in Köln. Er nahm an den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden 1648 teil und hat auf seinen Reisen auch in Lüdinghausen haltgemacht. Aus seiner Feder sind Briefe, Tagebücher und Gedichte bekannt. Für das Projekt „Westfälischer Frieden vor 375 Jahren“ liest Schauspielerin Marion Bertling Auszüge aus den Schilderungen des zu Scherzen aufgelegten Italieners, der sich in Westfalen nicht recht wohlfühlen wollte. Wir erfahren Vergnügliches, aber auch Ernstes aus der Zeit zu Themen wie dem beschwerlichen Reisen in einer Sänfte, dem Klima Westfalens („Heimat des Regens“), der westfälischen Küche (u.a. der berühmte Pfefferpotthast und Pumpernickel) und natürlich zum Friedensschluss. Marion Bertling arbeitet als Sprecherin (WBH Münster), Schauspielerin (Ensemble „theater en face“) und Dozentin für Rhetorik und Stimmbildung (u.s. am Centrum für Rhetorik, Kommunikation und Theaterpraxis der Universität Münster).