Projekt „Westfälischer Frieden vor 375 Jahren“

Historisches Bierbrauen

In Kooperation mit der VHS Lengerich/Westfalen und dem Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster
Wie wurde in unserer Region vor etwa 500 Jahren Bier gebraut? Während es in den
Städten schon lange gewerbliche Brauereien gab, gehörte auf vielen Bauernhöfen ebenso
wie auf großen Adelssitzen das Brauen noch genauso zu den regelmäßigen
Haushaltspflichten wie das Backen und Kochen. Heute erfreut sich das Heimbrauen
wieder steigender Beliebtheit. Wir wollen gemeinsam ausprobieren, wie unsere Vorfahren
gebraut haben und wie man mit den einfachen Mitteln von damals auch heute in der
eigenen Küche leckeres Bier mit überlieferten historischen Verfahren und Zutaten selbst
herstellen kann.
Der historische Braukurs wird geleitet von Philipp Overberg, Gründer der Gruthaus-
Brauerei in Münster, erfahrener Hausbrauer, Bierhistoriker und Biersensoriker und
Braulehrer.

Hinweis: Der Kurs umfasst einen vollständigen Brautag mit ausführlichen
Erläuterungen und einigen Proben von historisch inspirierten Bieren. Bitte bringen Sie
sich ausreichend Verpflegung für den Tag mit und tragen Sie aus Sicherheitsgründen
lange Beinkleider sowie geschlossene Schuhe. Wir werden auch Proben historischer Biere
verkosten. Bitte berücksichtigen Sie das bei der Organisation Ihrer An- und Abreise.



1 Tag, 21.10.2023
Samstag, 10:00 - 18:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 21.10.2023 10:00 - 18:00 Uhr Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster, Theo-Breider-Weg 1, 48149 Münster
Philipp Overberg
34302-L
Kursgebühr:
75,00

Die Veranstaltung ist bereits beendet.
Anmeldungen sind nicht mehr möglich.

Der Anmeldeschluss ist bereits abgelaufen.
Erkundigen Sie sich gerne in einer unserer Geschäftsstellen, ob ein Einstieg noch möglich ist.

Belegung: 
noch 1 Platz frei
(noch 1 Platz frei)