VHS bietet zweite Chance für Schulabschluss
Jugendliche und Erwachsene, die die Schulpflicht bereits erfüllt haben, erhalten am Volkshochschulkreis Lüdinghausen die Möglichkeit, einen ersten Schulabschluss zu erwerben oder ihren vorhandenen Schulabschluss zu erweitern.
In einer erwachsenengerechten Lernatmosphäre verbessern die Teilnehmenden ihre schulischen Kenntnisse und bereiten sich auf die staatlich anerkannte Prüfung zum Erwerb des Schulabschlusses vor. Die zentral gestellten Prüfungen für den Ersten Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss nach Klasse 9) oder Erweiterten Ersten Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss nach Klasse 10) werden im Anschluss am Standort Lüdinghausen abgelegt.
Der vollzeitschulische Lehrgang findet von Montag bis Freitag an den Vormittagen statt und dauert insgesamt drei Semester. Nach zwei Semestern kann der Erste Schulabschluss erworben werden. Nach dem dritten Semester wird der Erweiterte Erste Schulabschluss angestrebt.
Der aktuelle Lehrgang hat am 20.01.2025 begonnen und endet im Sommer 2026. Ein Einstieg in den laufenden Lehrgang ist nach individueller Prüfung der Voraussetzungen möglich.
Der nächste Lehrgang zum Erwerb des Erweiterten Ersten Schulabschlusses für Erwachsene beginnt im August 2026 mit einem Vorkurs.
Gerne informieren wir Sie zu Ihren individuellen Bildungsmöglichkeiten.
Die digitale Ausstattung des Lehrgangs wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Sprechen Sie uns an!
Kontakt:
Dr. Charlotte Pernhorst
02591 926-447 (Montag-, Dienstag- und Donnerstagvormittag)

Bildquelle: VHS Lüdinghausen
