Vortrag mit Beamerpräsentation zur aktuellen Ausstellung im Städel Museum in Frankfurt
Monet in Étretat. Die Entdeckung einer Küste
Bildquelle: Städelmuseum Presseabtl. In Kooperation mit dem Kunst- und Kulturverein Olfen e.V. Étretat: ein französisches Fischerdorf wird zum Mythos. In der Normandie gelegen, zog die Atlantikküste im 19. Jahrhundert zahlreiche Künstler in den Bann. Vor allem Claude Monet war von der einzigartigen Steilküste mit ihren drei Felsentoren – der Porte d’Amont, der Porte d’Aval und der Manneporte – derart fasziniert, dass er ihr etliche Gemälde widmete. Das Städel Museum präsentiert in der Zeit vom 19. März – 5. Juli 2026 eine große Ausstellung über die künstlerische Entdeckung von Étretat und den Einfluss des Ortes auf die Malerei der Moderne. Dr. Gaby Lepper-Mainzer, promovierte Kunsthistorikerin und freischaffende Künstlerin, gibt mit ihrem Vortrag den Zuhörer*innen einen Überblick über die gleichnamige Ausstellung für Interessierte, die den Weg nach Frankfurt nicht auf sich nehmen können, aber auch als Vorbereitung für diejenigen, die die Ausstellung in Frankfurt besuchen möchten.
Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.