Goldschmiede-Kompaktkurs

Bildquelle: Katja Osterhoff-Genz

Workshop zur Einführung in die Goldschmiedekunst für Anfänger und Fortgeschrittene
Tauchen auch Sie ein in das Kunsthandwerk des Gold- und Silberschmieds und entwerfen Sie Ihren eigenen Schmuck. Unter der professionellen Anleitung der Goldschmiedemeisterin Katja Osterhoff-Genz aus Haltern am See erlernen Sie die Grundtechniken dieses Handwerks wie das Sägen, Feilen, Punzieren, Schmirgeln, Polieren, Ziselieren u.v.m.
In diesem Kompaktkurs werden Sie in vier Zeitstunden ein eigenes Schmuckstück schmieden. Ob es ein ausgefallener Ring, ein Kettenanhänger oder einzigartige Ohrringe sind. In allen Fällen ist es ein Unikat - gefertigt in Ihren Händen. Die Einführung in die verschiedenen Oberflächenbearbeitungen gibt die Möglichkeit der persönlichen, individuellen Note jedes Schmuckteiles.
Schmuckreparaturen oder –umarbeitungen können aus zeitlichen Gründen nicht vorgenommen werden.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.mobile-goldschmiedekurse.de
Individuelle Materialkosten (in Silber zwischen 30,00-80,00 €) sowie eine Werkzeugumlage von 10,00 € sind direkt am Kursende bei der Kursleitung zu begleichen.


Mitzubringen: Arbeitskleidung.

1 Tag, 07.11.2025
Freitag, 17:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Fr 07.11.2025 17:00 - 21:00 Uhr Bauhaus an der Burg Lüdinghausen, Amthaus 12, 59348 Lüdinghausen, Tenne, EG
Katja Osterhoff-Genz
20600-L
Kursgebühr: 45,00 € (zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch und 10,00 € Werkzeugnutzungsgebühr zu zahlen im Kurs) (nicht rabattierbar)

Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.

  1. Weitere Veranstaltungen von Katja Osterhoff-Genz

    1. Goldschmiede-Kompaktkurs20601-L
      Workshop zur Einführung in die Goldschmiedekunst für Anfänger und Fortgeschrittene
      24.04.26 (1-mal) 17:00 - 21:00 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)