Hybrid-Kurs

Smart Home – Vernetzte und energieeffiziente Haussteuerung

Bildquelle: Fotostudio Vennemann&Bohr

Das Licht schaltet sich automatisch ein, wenn Sie den Raum betreten. Die Rollos fahren bei einbrechender Dunkelheit von selbst herunter und die Spülmaschine springt erst an, wenn die Solaranlage auf dem Dach genügend Strom liefert. „Smarte“ Heimnetzwerke bieten vielfältige Möglichkeiten, das eigene Zuhause energieeffizienter zu nutzen, den Wohnkomfort zu steigern oder das Eigenheim gegen Einbrecherinnen und Einbrecher und Elementarschäden zu schützen. Um stets auf alle seine Daten zugreifen zu können, spielen Smartphones und Tablets sowie die Sprachsteuerung eine große Rolle bei einer smarten Haussteuerung. In diesem Vortrag werden Informationen über die Einrichtung von Heimnetzen und Steuerung von Geräten vermittelt und der sichere Umgang mit dieser Technologie erläutert. Insbesondere im Zusammenhang mit den Kommunikationsmöglichkeiten über Tablet und Smartphone werden die Möglichkeiten unter Nutzungs- und Risikoaspekten vom Referenten, der selbst als Security Manager tätig ist, beleuchtet. Ebenso werden verschiedene Smart Home-Systeme kurz vorgestellt.


Hybrid-Kurs – Der Kurs findet in Präsenz statt. Auf Wunsch können sich Teilnehmende auch online zu diesem Kurs dazu schalten und in digitaler Form am Unterricht teilnehmen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wenn Sie online teilnehmen möchten.




1 Abend, 05.12.2025
Freitag, 18:30 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Fr 05.12.2025 18:30 - 20:00 Uhr Burg Lüdinghausen, Amthaus 14, 59348 Lüdinghausen, Raum: 101, 1. OG
Stephan Marschner
50102-L
Kursgebühr: 10,00 €

Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.

  1. Weitere Veranstaltungen von Stephan Marschner

    1. Technik-Einführung Hybridunterricht51005-L
      Präsenzunterricht mit zugeschalteten Online-Teilnehmenden
      29.09.25 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. PC-Einstieg mit dem eigenen Notebook50300-L
      29.10.25 - 26.11.25 (5-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Sicherheit im Internet50104-L
      13.11.25 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Technik-Einführung Hybridunterricht51006-L
      Präsenzunterricht mit zugeschalteten Online-Teilnehmenden
      02.02.26 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. PC-Einstieg mit dem eigenen Notebook50301-L
      04.02.26 - 04.03.26 (5-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Smart Home – Vernetzte und energieeffiziente Haussteuerung50103-L
      23.02.26 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Sicherheit im Internet50105-N
      11.03.26 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Nordkirchen
      Plätze frei
      (Plätze frei)