Fortbildung für Kursleitende

KI – Künstliche Intelligenz

Bildquelle: Fotostudio Vennemann&Bohr

Nutzen für den Unterricht

Jeder erlebt zunehmend den Einfluss der KI-basierten automatisierten Systeme. Besonders im Bildungsbereich ergeben sich viele Einsatzoptionen und Chancen. Natürlich sind damit aber auch viele Gefahren und Sorgen verbunden. Dieser Kurs soll dazu Orientierung geben und den einfachen Umgang mit den Werkzeugen vermitteln. Es werden die Grundlagen erarbeitet und mit Praxisbeispielen und Übungen etwaige Tools genutzt.
Grundkenntnisse im Umgang mit Applikationen (Desktop und/oder Handy) sind erforderlich.




1 Tag, 08.11.2025
Samstag, 10:00 - 13:30 Uhr, 30 Min. Pause
1 Termin(e)
Sa 08.11.2025 10:00 - 13:30 Uhr Bauhaus an der Burg Lüdinghausen, Amthaus 12, 59348 Lüdinghausen, Tenne, EG
Wilhelm Eilers
51007-L
kostenfrei

Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.

  1. Weitere Veranstaltungen von Wilhelm Eilers

    1. Digitale Kompetenzen50100-S
      Grundkurs für digital Interessierte
      04.11.25 - 25.11.25 (4-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Senden
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken im Umgang mit KI50108-S
      02.12.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Senden
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Digitale Kompetenzen50101-L
      Aufbaukurs für digital Interessierte
      29.01.26 - 19.02.26 (4-mal) 18:15 - 19:45 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)