Vortrag

Gelenkersatz im höheren Alter - Wann ist eine prothetische Versorgung sinnvoll?


in Kooperation mit den Christophorus-Kliniken in Coesfeld

Viele Menschen leiden unter Gelenkbeschwerden. Dahinter können verschiedenste Ursachen stehen – z.B. Knorpelschäden, Bänderrisse, Deformierungen oder Arthrose. Einen Vortrag über Hüft- und Kniegelenke hält der Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie in den Christophorus-Kliniken. Er ist anerkannter Spezialist für das Einsetzen moderner Prothesen im Bereich der großen Gelenke, so z.B. des Hüft- und Kniegelenks, und Leiter des Endoprothetikzentrums der Christophorus-Kliniken Coesfeld. An diesem Abend beantwortet er die Frage, ob es sinnvoll ist, im Alter und bei Arthrose-Beschwerden Gelenke zu ersetzen. Er erläutert, wann die Entscheidung für eine Prothese fallen sollte. Außerdem stellt er die unterschiedlichen Prothesenarten vor und geht dabei auch auf die Vorteile einer zementfreien Hüfte ein. Ein Augenmerk legt er auf den Teilgelenkersatz bei Knieprothesen, die minimalinvasiv eingesetzt werden können (Schlittenprothese). Durch neuen Techniken sind auch individuelle Anpassungen an den einzelnen Patienten möglich.

Referent: Dr. med. Dirk-Sven Jakob, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Christophorus Kliniken Coesfeld




1 Abend, 06.05.2026
Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Mi 06.05.2026 19:00 - 20:30 Uhr Rathaus Senden, Münsterstr. 30, 48308 Senden, Bürgersaal, EG
Dr. med. Dirk Sven Jakob
30011-S
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)