Land und Leute

Finnland – Land der hunderttausend Seen

Bildquelle: Erja Rajala

In einem umfassenden Landes-Portrait erhalten Interessierte besondere Einblicke in die Kultur Finnlands.
Das Land der hunderttausend Seen und der unberührten Natur ist eines der am dünnsten besiedelten Länder Europas. Das Jedermannsrecht in Finnland erlaubt es, sich frei in der Natur zu bewegen. Doch außerhalb der Ferien wohnen die meisten Finnen in den Städten im Süden. Jeden faszinieren die magischen Nordlichter im Winter. Als alte Tradition ist der alltägliche Gebrauch der Sauna selbstverständlich. Wussten Sie, dass es in Finnland mehr Saunen als Autos gibt. Auch Kaffeekonsum ist dort sogar höher als in Italien. So vielfältig wie die Landschaft ist auch die Landessprache. Finnisch gilt als eine der am schwersten zu lernenden Sprachen Europas. Es gibt viele Methoden Finnisch zu lernen. Eine davon ist der spielerische Einstieg und das Land zu bereisen.
Erja Rajala, die beruflich auf der ganzen Welt unterwegs war und immer im Kontakt mit Menschen ist, gibt Ihnen die Möglichkeit, Neugier auf Finnland zu entwickeln. Sie ist gebürtige Finnin und hat an der Universität Münster Nordistik studiert.



1 Abend, 23.03.2026
Montag, 18:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Mo 23.03.2026 18:00 - 20:00 Uhr Bauhaus an der Burg Lüdinghausen, Amthaus 12, 59348 Lüdinghausen, Tenne, EG
Erja Rajala
10700-L
Kursgebühr: 13,00 €

Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.