Helden der Antarktis: Der Wettlauf zum Südpol


Im Jahr 1910 machten sich Vertreter zweier Nationen auf, einen der letzten unentdeckten Flecken der Erde zu erobern: Den geografischen Südpol! Auf der einen Seite der britische Kapitän Robert Falcon Scott der Royal Navy, auf der anderen Kapitän Roald Amundsen aus dem erst seit Kurzem unabhängigen Norwegen. Die Expeditionen, die unterschiedlicher kaum hätten sein können, hielten die Weltöffentlichkeit in Atem und wurden zum „Wettlauf zum Südpol“.
Folgen Sie der Historikerin Anuschka Dinter-Mathei auf den Spuren der beiden Forscher, deren Duell sich zu einem spannenden Krimi im ewigen Eis entwickelte. Wer erreichte den Südpol zuerst, was geschah mit dem Verlierer und warum entschied das Schicksal so? All diesen Fragen geht die Referentin in ihrem geschichtswissenschaftlichen und nichtsdestotrotz humorvollen und unterhaltsamen Vortrag auf den Grund. Ziehen Sie mit ihr über Gletscher und Eisschollen, gemeinsam mit Ponys, Hunden und Motorschlitten, besuchen Sie Framheim und Kap Evans und stellen Sie sich diesem eiskalten Abenteuer!





1 Abend, 30.09.2025
Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Di 30.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr Bauhaus an der Burg Lüdinghausen, Amthaus 12, 59348 Lüdinghausen, Tenne, EG
Anuschka Dinter-Mathei
10601-L
Kursgebühr: 9,00 €

Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.

  1. Weitere Veranstaltungen von Anuschka Dinter-Mathei

    1. Platzhalterbild
      Grönland – Im Reich der Eisberge10703-A
      25.02.26 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Ascheberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)