Tagesfahrt

Gronau – Rock und Pop erleben!

Foto: Mario Band

gemeinsame Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Erleben Sie mit uns einen spannenden Tagesausflug nach Gronau – die Geburtsstadt von Udo Lindenberg und Heimat des einzigartigen Rock- und Popmuseums.
Unsere Reise beginnt mit einer Zugfahrt nach Gronau, wo wir zunächst das Rock- und Popmuseum besuchen. Während einer interessanten Führung tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Musikgeschichte. Mit multimedialen Erlebnissen, legendären Exponaten und interaktiven Stationen entdecken wir, wie Rock- und Popmusik über Jahrzehnte Kulturen und Generationen geprägt hat. Nach der Führung bleibt Zeit für einen individuellen Stadtbummel. Erkunden Sie die charmante Innenstadt, besuchen Sie das Udo Lindenberg-Denkmal oder genießen Sie eine Pause in einem der gemütlichen Cafés. Am Nachmittag treten wir gemeinsam die Rückreise nach Lüdinghausen an und lassen die musikalischen Eindrücke des Tages noch einmal Revue passieren. Freuen Sie sich auf eine Reise durch die Geschichte der Popkultur und genießen Sie einen entspannten Tag in Gronau!

Leistungen: Eintritt und Führung durch das Rock- und Popmuseum, freie Zeit zur eigenen Verfügung, VHS-Reiseleitung.
Nicht inkludiert sind Kosten für die An- und Abreise nach/von Gronau, ggf. vorhandene Deutschland-Tickets oder NRW-Tickets können auf dieser Strecke genutzt werden. Kosten für Mittagsmahlzeit und Getränke müssen selbst getragen werden.

Eine kostenfreie Abmeldung ist nur bis zum 22.10.2025 möglich.


1 Tag, 05.11.2025
Mittwoch, 09:00 - 17:30 Uhr
1 Termin(e)
Mi 05.11.2025 09:00 - 17:30 Uhr Gronau
Annika Pernhorst
90300-F
Gebühr: 25,00 € (nicht rabattierbar)

Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.

  1. Weitere Veranstaltungen von Annika Pernhorst

    1. Platzhalterbild
      Die Sprache des eigenen Körpers erkunden10500-L
      19.11.25 - 03.12.25 (2-mal) 18:30 - 19:45 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein in Essen90306-F
      gemeinsame Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Lüdinghausen
      13.03.26 (1-mal)
      Zeche Zollverein, Essen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Platzhalterbild
      Die Sprache des eigenen Körpers erkunden10501-L
      15.04.26 - 29.04.26 (2-mal) 18:30 - 19:45 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Wistinghauser Senne & Paderborn90201-F
      Natur und Geschichte erleben – und erwandern
      24.04.26 (1-mal) 08:00 - 18:00 Uhr
      Paderborn
      Plätze frei
      (Plätze frei)