Harmonisches Miteinander - Konflikte auf achtsame Weise lösen


„Willst Du Recht haben oder glücklich sein? Beides geht nicht." (Marshall B. Rosenberg)
Ungelöste Konflikte belasten, rauben Energie und Lebensfreude oder machen krank. Gleichwohl existieren wichtige Gründe, die das menschliche Verhalten in Konflikten antreiben.
Ziel des Kurses ist es, ein Bewusstsein für diese Gründe zu entwickeln, unsere Wahrnehmung für unser Befinden zu schärfen und eine Sprache zu etablieren, mit der eigene Befindlichkeiten und Bitten adäquat an den Konfliktpartner herangetragen werden können. Gelingt dies, kann ein Konflikt vermieden oder nachhaltig befriedet werden. So wird der Weg frei für einen guten zwischenmenschlichen Kontakt, gegenseitiges Verständnis und ein friedliches Miteinander.
Der Referent ist Trainer für Gewaltfreie Kommunikation und Mediator.



1 Tag, 14.03.2026
Samstag, 10:00 - 16:30 Uhr, 45 Min. Pause
1 Termin(e)
Sa 14.03.2026 10:00 - 16:30 Uhr Bauhaus an der Burg Lüdinghausen, Amthaus 12, 59348 Lüdinghausen, Tenne, EG
Andreas Horn
10502-L
Kursgebühr: 47,00 €

Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.

  1. Weitere Veranstaltungen von Andreas Horn

    1. Platzhalterbild
      Systemisches Konsensieren – Gemeinsam Entscheiden50015-L
      25.04.26 (1-mal) 10:00 - 15:30 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      Einführung in die Wertschätzende Kommunikation50016-L
      27.06.26 (1-mal) 10:00 - 16:30 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)