Fortbildung für Kursleitende

Effektive Social Media-Vernetzung: Kurseinblicke auf Instagram teilen


gefördert durch das Netzwerkprojekt Bildung - In Touch

Mit Social Media haben wir viele Möglichkeiten, die Ergebnisse und Prozesse unserer vielfältigen Angebote, seien es Eindrücke aus dem Kurskontext, Bilder und Videos spannender Prozesse oder Workshop-Ergebnisse mit anderen zu teilen. So entsteht ein lebendiges Bild unserer Bildungsarbeit, welches durch die Vernetzung verschiedener Kanäle eine viel größere Bandbreite an Personen erreichen kann.

Warum also nicht einmal das im Kurs gemachte Foto oder Video mit dem Kanal der VHS, der Familienbildungsstätte, dem Biologischen Zentrum oder Kooperationspartnern verlinken? Was muss ich dabei beachten, was darf ich posten und wie kann ich mein Material möglichst effektiv aufbereiten? Um Synergie-Effekte besser nutzbar zu machen, sollen in diesem Fortbildungsangebot Grundlagen zum Teilen, Verlinken und Markieren von Posts vermittelt werden. Durchgeführt wird die Fortbildung von erfahrenen Social Media Coaches, die auch Firmen für ihren Instagram-Auftritt beraten und sicher den ein oder anderen Insta-Tipp für Sie bereithalten.

Die Fortbildung wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.




1 Tag, 19.09.2025
Freitag, 09:00 - 13:00 Uhr, 60 Min. Pause
1 Termin(e)
Fr 19.09.2025 09:00 - 13:00 Uhr Burg Lüdinghausen, Amthaus 14, 59348 Lüdinghausen, Raum: 101, 1. OG
Lukas Ragin

Maximilian Lohr
51011-L
kostenfrei

Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.