Betrachtung einer faszinierenden Insel „Island – einzigartig!“ ist ein kurzweiliger, hintergründiger und phantastisch bebilderter Vortrag über die große Insel im hohen Norden. Gletscher, Wasserfälle, sturmumtoste Steilklippen und bis jüngst aktive Vulkane machen das Land aus. Aber auch auf eine erstaunlich vielfältige Tier- und Pflanzenwelt treffen wir hier oben nahe am Polarkreis. Die Jahreszeiten sind sehr ausgeprägt und in den dunklen Monaten tanzen Polarlichter über den Himmel. Und Island ist nicht nur Natur und Landschaft! Die mehr als 1000 Jahre seit der Landnahme durch die Wikinger bieten bemerkenswerte Geschichte und Geschichten bis in die Gegenwart. Dieser Vortrag ist mehr als eine kleine Island-Geografie und liefert Eindrücke aus allen Landesteilen zu allen Jahreszeiten. Seit drei Jahrzehnten ist der Geograf Uwe Maaß dem Norden Europas verbunden. Von vielen Reisen zu unterschiedlichen Zeiten stammen die Bilder und Berichte zu seinen Vorträgen.
Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.