Auf den Spuren jüdischen Lebens in Lüdinghausen

Foto: Andrea Bauhus

In Kooperation mit dem Heimatverein Lüdinghausen

Wer immer schon einmal wissen wollte, was es an jüdischem Leben in Lüdinghausen gab, ist bei diesem 90minütigen Spaziergang hier genau richtig. Aus dem 19. und 20. Jahrhundert gibt es auch im heutigen Stadtbild markante jüdische Fixpunkte, die es zu entdecken gilt. Die Geschichte der Synagoge in der Hermannstraße klingt an. Die Geschehnisse in der Reichspogromnacht werden kundig beleuchtet und eingeordnet. Jüdische Häuser besucht, an den Tierarzt Dr. Adolf Abraham Strauß erinnert, der 1945 wie durch ein Wunder der einzige jüdische Lüdinghauser war und der im Versteck überlebte. Der schöne und zugleich versteckte jüdische Friedhof wird aufgesucht und die Eigenheiten jüdischer Totenkultur beleuchtet. Anworten gibt es auf Fragen, womit die jüdischen Lüdinghauser ihr Geld verdienten, auf welche Schule Kinder gingen und wo überall Stolpersteine an den Wohnort jüdischer Menschen verweisen. Auch die wechselvolle Geschichte der ehemals jüdischen Häuser und Grundstücke und ihre Geschichte klingt an.




Wer den Spaziergang durch Lüdinghausen machen möchte, jedoch mit dem Gehen Schwierigkeiten hat, der kann sich gerne einen der Rikscha-Plätze sichern, die eine Teilnahme stressfrei und gemütlich möglich machen.


1 Tag, 30.01.2026
Freitag, 17:00 - 18:30 Uhr
1 Termin(e)
Fr 30.01.2026 17:00 - 18:30 Uhr Hakehaus Lüdinghausen, Treffpunkt: Vor dem Hakehaus, Wolfsberger Straße 9, 59348 Lüdinghausen
Michael Kertelge
10104-L
kostenfrei

Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.

  1. Weitere Veranstaltungen von Michael Kertelge

    1. Frühstück und Felizitas mit dem Heimatverein10605-L
      In Kooperation mit dem Heimatverein Lüdinghausen
      13.12.25 (1-mal) 10:00 - 12:00 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)