Klimakrise überwinden – Lebensgrundlage bewahren – Zukunft vor Ort gestalten
Bildquelle: privat In Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Lüdinghausen Bärbel Höhn, die ehemalige Bundestagsabgeordnete und ehemalige Ministerin für Umwelt und Landwirtschaft in NRW, widmet Ihren Vortrag den Fragen: Wo steht Deutschland in der Klimakrise? Welche Ziele verfolgen Bund und Länder? Wie funktioniert eigentlich Klimapolitik und was bedeutet diese für Kommunen wie Lüdinghausen? Warum ist es wichtig, die Zivilgesellschaft zu stärken. In Ihrem 2023 erschienenen Buch „Lasst uns was bewegen“, wendet sich Bärbel Höhn an die Generation 60+ und regt dazu an, sich altersübergreifend für den Klimaschutz zu engagieren. Dieser Gedanke soll auch bei ihrem Vortrag aufgegriffen werden.
Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.