Papier schöpfen - aus Altpapier und Naturmaterialien


In Kooperation mit dem Biologischen Zentrum
Die Teilnehmer*innen stellen selbst Papier her. Altpapier, aber auch Naturmaterialien wie Pilze, Blüten und Kräuter werden verwendet und zu dekorativem Papier verarbeitet. Dabei lernen sie neben einem konkreten Recyclingvorgang eine alte Handwerkstechnik kennen.
Es wird verdeutlicht, wie durch die Verwendung von Recyclingpapier und nachwachsenden Naturmaterialien Rohstoffe eingespart und wertvolle Waldflächen geschont werden können und dadurch ein eigener Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden kann.


1 Tag, 27.02.2026
Freitag, 16:00 - 19:00 Uhr
1 Termin(e)
Fr 27.02.2026 16:00 - 19:00 Uhr Biologisches Zentrum, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen
Birgit Paßmann

Andrea Hans
10213-L
Kursgebühr: 5,00 €

Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.

  1. Weitere Veranstaltungen von Birgit Paßmann

    1. Leckere Schokolade – fair gehandelt und selbstgemacht10214-L
      In Kooperation mit dem Biologischen Zentrum
      22.11.25 (1-mal) 15:00 - 18:00 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)