Ziel dieses Anfängerschwimmunterrichts (mit individueller Förderung) ist die Vermittlung des Brustschwimmens. Die Kinder lernen zunächst die Auftriebskraft des Wassers kennen, natürlich auch das Springen, Tauchen und Gleiten; die Technik des Brustschwimmens gehört zu jeder Unterrichtseinheit dazu. Am Ende des Kurses kann das Seepferdchen-Abzeichen erworben werden. Schwimmflügel, evtl. auch Kinderflossen können gerne mitgebracht werden. Die Kinder können auch eine Schwimmbrille benutzen (beim Seepferdchen-Abzeichen nicht gestattet). Bei vierjährigen Kindern ist die Begleitung durch ein Elternteil im Wasser verpflichtend, auch bei älteren Kindern kann ein Elternteil gerne mit ins Wasser gehen, um den Kindern die Teilnahme am Schwimmunterricht zu erleichtern.