Bildquelle: Jörg Krause Zimmermann Hundetrainer, Volkshochschule und Tierheim kooperieren Der Kurs richtet sich an angehende Hundehalterinnen und Hundehalter, um Ihnen vor dem Kauf eines Hundes Allgemeinwissen zu Fragen der Hundehaltung als auch in Praxis zu vermitteln und ihnen so die optimale Wahl eines Hundes zu erleichtern. Der Kurs vermittelt Wissen aus folgenden Gebieten:
- Allgemeines Wissen über Hundehaltung in der heutigen Gesellschaft, Herkunft, Auswahl und artgerechte Haltung - Angemessenes und rücksichtsvolles Auftreten mit Hunden - Rechte und Pflichten von Hundehaltern sowie Haftungsfragen und Versicherungsschutz - Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen zur Hundehaltung - Erste Hilfe beim Hund - Verständigung zwischen Mensch und Hund - Wesen des Hundes (Konstitution, angeborenes und erlerntes Verhalten)
- Sinne des Hundes
- Körpersprache (Ausdrucksverhalten) des Hundes
- Erziehung des Hundes Der Kurs findet statt im Rahmen eines bundesweiten Präventionsangebots, das bereits über diverse Volkshochschulen erfolgreich angeboten wird. Der Kursleiter ist Hundetrainer und für diese Maßnahme durch eine Fortbildung zertifiziert.
Ein 5. Termin erfolgt in Absprache mit den Kursteilnehmenden
Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.