gemeinsame Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Lüdinghausen
Enschede erfindet sich ständig neu. Das vor allem vor einem kulturhistorisch gepflegten Hintergrund. Dabei spielen Architektur und Wege zur Innovation in neue Stilrichtungen eine wichtige Rolle. Wir beginnen mit der Stadterforschung unserer Nachbarstadt in der wohl schönsten Synagoge in Westeuropa, machen eine ausgiebige Pause im Zentrum mit einer beispielhaften lebendigen Cafe-Situation und dann geht es rüber in den Stadtteil Rombeek, der vor genau 25 Jahren durch eine Feuerwerksexplosion zerstört wurde. Weltarchitektur, Kunst und eine beispielhafte Verkehrspolitik sind für uns ein Lernort. Es besteht Gelegenheit, Toparchitektur in Verbindung mit Pflege des kulturellen Erbes zu erwandern. Im Laufe des Tages wird eine Strecke von ca. 7 km zurückgelegt.
Leistungen: Eintritt Synagoge, Rundgang durch Rombeek, VHS-Reiseleitung.
Nicht inkludiert sind Kosten für die An- und Abreise. Es kann ein vorhandenes Deutschlandticket oder ein NRW-Ticket genutzt werden. Auf Wunsch kann zur Ticketwahl beraten werden. Nicht umfasst sind die Kosten der Verpflegung.
Eine kostenfreie Abmeldung ist nur bis zum 08.06.2026 möglich.
Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.