Stromausfall - Wie erhalte ich meine Kommunikationsfähigkeit in Krisenlagen?
Unsere Welt ist immer stärker elektronisch vernetzt. Fällt der Mobilfunk und das Internet wegen einer längeren Stromunterbrechung aus, sind die Folgen drastisch. Notrufe sind schon nach 20 Minuten nicht mehr möglich, Geld abheben wird zum Problem und viele Lebensmittelläden schließen spätestens nach ein, zwei Tagen. In diesem zweistündigen Kurs erläutern lizensierte Funkamateure wie ein Mindestmaß an Kommunikationsfähigkeit mit lizenzfreien Walkie-Talkies oder CB-Funkgeräten erhalten werden kann, vom korrekten Sprechen über das Batteriemanagement bis zur eigenen Minimal-Stromversorgung. Auch organisatorische Hintergründe, wie das Schaffen von Kommunikationsnetzwerken, werden beleuchtet. Schützen Sie sich und Ihre Familien, lernen Sie funken. Dipl.-Ing. Ralf Byk ist lizensierter Funkamateur und Notfunkreferent.
Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.