SMART DEFENSE CONCEPT

Sicherheits- und Deeskalationstraining


Handlungssicher auch in Ausnahmesituationen

Ob auf der Straße, in der Schule oder im Beruf – plötzlich kann sich eine Situation unangenehm oder gar gefährlich entwickeln. Spontan sind wir gefordert zu reagieren oder uns schnell aus der Gefahrenzone zu entfernen. Da Konflikte und Gewaltsituationen sich oft früher anbahnen, als wir sie wahrnehmen, bedarf es grundsätzlich einer Mischung aus Gefahrenradar, deeskalierenden Verhaltenstechniken sowie einer effektiven Stresskontrolle. Für alle Fälle, die sich nicht friedlich lösen lassen, gehören schnelle hochwirksame Selbstschutztechniken zum Konzept. Damit wir in allen Lebenslagen bestmöglich aufgestellt sind, bietet das SMART DEFENSE CONCEPT folgende Trainingsinhalte an:
•    Training schneller hocheffektiver Selbstschutztechniken
•    Stärkung der Selbstsicherheit
•    Verbesserung der Aufmerksamkeit (Awareness)
•    Steigerung der Reaktionsgeschwindigkeit
•    Optimierung der Widerstandsfähigkeit und Stresskontrolle
 Der Kursleiter ist zertifizierter Gewaltschutz- und Zivilcourage Ausbilder. Zudem ist er als Übungsleiter und Cheftrainer in der Selbstverteidigung (5. Meistergrad) seit vielen Jahren aktiv.  



Mitzubringen: bequeme Kleidung (sportlich).

Hinweis: Weitere Termine auf Anfrage.

2 Tage, 04.07.2026, 05.07.2026
Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
2 Termin(e)
Sa 04.07.2026 09:00 - 16:00 Uhr Burg Lüdinghausen, Amthaus 14, 59348 Lüdinghausen, Raum: 104, 1. OG
So 05.07.2026 09:00 - 16:00 Uhr Burg Lüdinghausen, Amthaus 14, 59348 Lüdinghausen, Raum: 104, 1. OG
Dietmar Schirrmacher
10526-L
Kursgebühr: 88,00 €

Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.

  1. Weitere Veranstaltungen von Dietmar Schirrmacher

    1. Platzhalterbild
      Sicherheits- und Deeskalationstraining10525-L
      Handlungssicher auch in Ausnahmesituationen
      31.01.26 - 07.02.26 (2-mal) 09:00 - 17:30 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)