Wie schütze ich mich vor Gewalt und kriminellen Übergriffen?


In welchem Umfang wird meine persönliche Freiheit durch kriminelle Übergriffe eingeschränkt? Ist es unverzichtbar, mich um meine eigene Sicherheit selbst zu kümmern oder kann ich mich auf die Schutzfunktion des Staates verlassen? Die Veranstaltung bietet Antworten auf diese Fragen und zeigt Vermeidungsstrategien und Lösungsansätze für den sogenannten Enkeltrick, Taschendiebstahl und Trickdiebstahl, Gefahren an der Haustür u.v.m. Das Thema Zivilcourage wird ebenso thematisiert, damit die eigenen Kräfte und Möglichkeiten realistisch eingeschätzt werden können und sich die Helfenden nicht selbst in Gefahr bringen.
Dozent Horst Wolf ist Polizeihauptkommissar 
a. D.



1 Abend, 28.10.2025
Dienstag, 18:30 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 28.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr Bauhaus an der Burg Lüdinghausen, Amthaus 12, 59348 Lüdinghausen, Tenne, EG
Horst Wolf
10527-L
Kursgebühr: 10,00 €

Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.

  1. Weitere Veranstaltungen von Horst Wolf

    1. Platzhalterbild
      Wie schütze ich mich vor Gewalt und kriminellen Übergriffen?10528-N
      27.01.26 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)