Gabun – Rechts und links des Äquators. Auf Albert Schweitzers Spuren nach Lambarene
In Kooperation mit dem Kunst- und Kulturverein Olfen
Vor wenigen Jahren feierte das Urwaldhospital in Lambarene, gegründet von Albert Schweitzer, sein 100-jähriges Bestehen. Bis heute versorgt es die Menschen in der Region. Schweitzer verstarb 1965 hier und wurde am Ufer des Ogooué begraben. Clemens Schmale und Dr. Andrea Schrickel begaben sich auf den ungewöhnlichen Weg nach Gabun, um das Erbe des „grand Docteur Schweitzer" zu erkunden.
Der Vortrag erstreckt sich geografisch entlang des Äquators, den der Referent mehrfach überquerte. Er skizziert Schweitzers Weg vom elsässischen Kaysersberg nach Afrika und führt durch Gabun, ein oft übersehenes, aber reiches und stabiles Land. Die Reise umfasst die Hauptstadt Libreville, Cap Estérias, den Pongara Nationalpark und Lambarene, sowie eine Bootstour auf dem Ogooué bis nach Port-Gentil, der zweitgrößten Stadt des Landes.
Achtung: Anders als im Programmheft angekündigt, findet der Kurs nicht am 18.12.25, sondern am 16.12.25 statt.
Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.