Akademie für Schülerinnen und Schüler von Gymnasien ab Jg. 10 und höher

BNE und Demokratiebildung – Workshop „Demokratie-Fitness“


In Kooperation mit dem BNE-Regionalzentrum Biologischen Zentrum des Kreises Coesfeld

Demokratie-Fitness ist ein dänisches Trainingskonzept, das darauf beruht, dass Demokratie mehr ist als nur eine Staatsform. Sie passiert jeden Tag, in allen möglichen Situationen, und jede*r von uns ist ein Teil davon. Damit wir Demokratie aktiv leben können, bedarf es jedoch eines regelmäßigen Trainings – ähnlich einem Training zur Steigerung der körperlichen Fitness. Denn: Wie beim Sport verlieren auch „Demokratie-Muskeln“ an Stärke, wenn wir sie nicht trainieren. Zu den insgesamt 10 Demokratie-Muskeln zählen dabei wichtige Fähigkeiten, ohne die eine demokratische Entwicklung unserer Gesellschaft nicht möglich wäre, wie das aktive Zuhören, das konstruktive Austragen von Meinungsverschiedenheiten oder auch Mut, Einfühlungsvermögen und Neugier. In diesem Workshop wollen wir diese Eigenschaften verbessern und gemeinsam unsere Demokratie-Muskeln trainieren.
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW im Rahmen des regionalen Bildungsnetzwerks „Bildung – In Touch“.



Hinweis: Bitte nutzen Sie für die Anmeldung:
E-Mail: info@biologisches-zentrum.de  oder Tel.: 02591/4129.
Ansprechperson: Birgit Paßmann
Biologisches Zentrum, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen

1 Tag, 20.11.2025
Donnerstag, 09:00 - 14:00 Uhr
1 Termin(e)
Do 20.11.2025 09:00 - 14:00 Uhr Biologisches Zentrum, Rohrkamp 29, 59348 Lüdinghausen
Dr. Stefanie Bölting
10109-L
kostenfrei

  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Stefanie Bölting

    1. Platzhalterbild
      Demokratie-Fitness10108-L
      In Kooperation mit dem Biologischen Zentrum des Kreises Coesfeld
      07.11.25 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen