Perspektiven des Wohnungsmarktes – am Beispiel Lüdinghausen
Bildquelle: EBZ
Märkte im Wandel – der Wohnungsmarkt in Lüdinghausen hat sich seit dem Sommer 2022 grundlegend gewandelt. Der drastische Zinsanstieg 2022 führte vor allem dazu, dass sich viele Haushalte, die aufgrund der niedrigen Zinsen sich zuvor noch Wohneigentum leisten konnten, dazu heute nicht mehr in der Lage sind. Die Nachfrage nach Wohneigentum brach ein und die Kaufpreise gingen deutlich zurück. Auf dem Mietmarkt suchen nun deutlich mehr Haushalte Mietwohnungen. Aufgrund der höheren Nachfrage sind die Mieten deutlich stärker angestiegen. In der Diskussion klären wir die Ursachen und fragen nach den Perspektiven: wie viele Wohnungen werden benötigt und sind diese bezahlbar?
Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.