Sensibilisierungsschulung in Kooperation mit dem Bundesverband für Alphabetisierung und Grundbildung e.V.
Funktionaler Analphabetismus in Deutschland Wissen – Erkennen – Helfen
Die Sensibilisierungsschulung umfasst folgende Inhalte:
Definition und Erscheinungsbild Funktionaler Analphabetismus/Geringe Literalität
Aktuelle Studienergebnisse zur Größenordnung und Verbreitung
Ursachen, Lebenswelten und Auswirkungen für Betroffene Erkennen und Helfen Offene Diskussions- und Fragerunde
Hintergrund: Es gibt 6,2 Millionen Menschen in Deutschland, die nicht richtig lesen und schreiben können. Im Prinzip könnte jede und jeder eine Person kennen, die Lese- und Schreibschwierigkeiten hat – auch ohne davon zu wissen. Diese Schulung bietet die Möglichkeit, sich über das Thema zu informieren. Auch gerade Personen, die an Schlüsselstellen arbeiten und mit Erwachsenen, die Lese- und Schreibschwierigkeiten haben, in Kontakt kommen, können sich in dem Rahmen austauschen. Die Schulung wird von einer Person begleitet, die als Erwachsene begonnen hat, (besser) lesen und schreiben zu lernen.
Online-Anmeldungen sind für diesen Kurs nicht möglich!
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Svenja Milski unter Telefon 02591 926 444 oder per Mail: s.milski@stadt-luedinghausen.de