vhs-luedinghausen.de
Leichte Sprache
menu
Menü
Startseite
Suche
Kontakt
Warenkorb
Login
Flora und Fauna
Pflegeleichte Staudenbeete - Eine Alternative zum Kiesgarten
10800-L
In Kooperation mit dem Biologischen Zentrum Lüdinghausen e.V. und der Stabstelle Klimaschutz der Stadt Lüdinghausen
24.09.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Lüdinghausen
(Plätze frei)
Pflegeleichte Staudenbeete - Eine Alternative zum Kiesgarten
10801-L
In Kooperation mit dem Biologischen Zentrum Lüdinghausen e.V. und der Stabstelle Klimaschutz der Stadt Lüdinghausen
11.03.26
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Lüdinghausen
(Plätze frei)
Den eigenen Garten unter Anleitung planen
10802-L
29.11.25
(1-mal)
09:00 - 18:00 Uhr
Lüdinghausen
(Plätze frei)
Den eigenen Garten unter Anleitung planen
10803-L
28.02.26
(1-mal)
09:00 - 18:00 Uhr
Lüdinghausen
(Plätze frei)
Bonsai-Grundkurs in Theorie und Praxis
10804-L
27.09.25 - 28.09.25
(2-mal)
10:00 - 16:00 Uhr
Lüdinghausen
(Plätze frei)
Bonsai-Grundkurs in Theorie und Praxis
10805-L
25.04.26 - 26.04.26
(2-mal)
10:00 - 16:00 Uhr
Lüdinghausen
(Plätze frei)
Rätsel der Lippe
10806-O
20.06.26
(1-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
olfen
(Plätze frei)
Steverperlen
10807-L
In Kooperation mit dem Biologischen Zentrum Kreis Coesfeld
13.06.26
(1-mal)
10:00 - 12:00 Uhr
Lüdinghausen
(Plätze frei)
Was uns die Pflanzen erzählen und Yoga im Freien
10808L
In Kooperation mit dem Biologischen Zentrum
09.05.26
(1-mal)
14:00 - 16:00 Uhr
Lüdinghausen
(Plätze frei)
Familienexpediton ins Unterwasserreich des Klutensees
10809-L
In Kooperation mit dem Biologischen Zentrum Kreis Coesfeld
30.05.26
(1-mal)
10:30 - 12:30 Uhr
Lüdinghausen
(Plätze frei)
Erst der Kurs und dann der Hund
10810-O
Hundetrainer, Volkshochschule und Tierheim kooperieren
05.11.25 - 26.11.25
(4-mal)
18:30 - 20:00 Uhr
Olfen
(Plätze frei)
Erst der Kurs und dann der Hund
10811-O
Hundetrainer, Volkshochschule und Tierheim kooperieren
24.02.26 - 17.03.26
(4-mal)
18:30 - 20:00 Uhr
Olfen
(Plätze frei)
Gesellschaft und Leben
Ähnliche Themen
Kinder-Uni
Politische Bildung
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Recht und Finanzen
Pflege
Persönlichkeitsbildung und Prävention
Kulturgeschichte
Länderkunde