Digitale Kompetenzen

Bildquelle: Fotostudio Vennemann & Bohr
Aufbaukurs für digital Interessierte

Die im Grundkurs erarbeiteten Inhalte werden um Module ergänzt und die Themen weiter vertieft. Insbesondere die Möglichkeiten zur Prävention und die persönliche Vorsorge sollen intensiver behandelt werden. Des Weiteren soll die Ökonomie der Plattformen und die Datenlogik vermittelt werden.  Anhand individueller Fragestellungen der Teilnehmenden werden diese im Team besprochen und nach allgemeingültigen Lösungen geschaut. Ziel der Übungseinheiten soll sein, dass sich jede*r im Umgang mit den digitalen Werkzeugen sicherer fühlt und die Konsequenzen besser bewerten kann.




4 Abende, 20.02.2025 - 13.03.2025
Donnerstag, wöchentlich, 18:00 - 19:30 Uhr
4 Termin(e)
Do 20.02.2025 18:00 - 19:30 Uhr VHS-Räume, Grete-Schött-Ring 13, 48308 Senden, Raum 2, OG
Do 27.02.2025 18:00 - 19:30 Uhr VHS-Räume, Grete-Schött-Ring 13, 48308 Senden, Raum 2, OG
Do 06.03.2025 18:00 - 19:30 Uhr VHS-Räume, Grete-Schött-Ring 13, 48308 Senden, Raum 2, OG
Do 13.03.2025 18:00 - 19:30 Uhr VHS-Räume, Grete-Schött-Ring 13, 48308 Senden, Raum 2, OG
Wilhelm Eilers
50101-S
Kursgebühr: 48,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Wilhelm Eilers

    1. Künstliche Intelligenz: Das digitale Wissen übernimmt Kontrolle!50110-S

      25.03.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Senden
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen