Nicht dem Leben mehr Tage, aber den Tagen mehr Leben geben!* (*Cicely Saunders, Mitbegründerin der Palliativmedizin) Viele Menschen mit fortgeschrittenen Erkrankungen möchten auch zum Ende ihres Lebens in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Die Palliativmedizin hilft, diesen Wunsch zu verwirklichen. Mit dem PKD (palliativmedizinischer Konsiliardienst) wie auch einer intensiven Vernetzung aller an der Versorgung dieser Mitmenschen Beteiligten sind tragfähige und effiziente Strukturen gewachsen, die eine Versorgung und Unterstützung nach dem Willen der Erkrankten möglich machen kann. Eine Übersicht über diese Strukturen, die Partner und ihre Tätigkeit wie auch die Möglichkeiten der Versorgung, Beispiele und Zugangswege werden aufgezeigt. Der Referent Kristian Fromme ist Arzt für Allgemeinmedizin, Palliativmedizin, Geriatrie und im Hausarztzentrum Schlingermanns Hof Ascheberg sowie beim PKD Kreis Coesfeld tätig (www.palliativnetz-kreis-coesfeld.de).
Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.