Qi Gong ist Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin und umfasst Übungen, durch die wir eine gesundheitsfördernde Wirkung erzielen können. Auf der körperlichen Ebene umfasst Qi Gong Übungen für den Bewegungsapparat, Ruheübungen und Akupressur. Das Erlernen und Praktizieren verbessert Haltung, Koordination und Beweglichkeit. Verspannungen können sich lösen. Die Verbesserung der Koordination wirkt sich auch mental aus, z. B. Stärkung des Gedächtnisses. Besonders in der Prävention ist Qi Gong eine wertvolle Methode, um die eigene Gesundheit gezielt zu verbessern.
Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.