gemeinsame Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Lüdinghausen
Die Tagesfahrt führt Sie mit der Bahn von Lüdinghausen aus nach Enschede. Dort besuchen Sie in Begleitung Ihrer Reiseleiterin Maria Purk das Rijksmuseum Twenthe, das etwa 20 Gehminuten vom Bahnhof entfernt liegt. Präsentiert wird in dem Museum eine Sammlung zeitgenössischer, moderner und klassischer Kunst und beherbergt die reichste und schönste Kunstkollektion im Osten der Niederlande mit wechselnden Sonderausstellungen. In einer Führung lernen Sie die Sammlung kennen, die Meisterwerke u. a. von Monet, Holbein und Breughel enthält, und besuchen eine der ständig wechselnden Sonderausstellungen. Anschließend haben Sie Gelegenheit, das Museum auf eigene Faust zu erkunden oder im Museums-Café eine Erfrischung zu sich nehmen. Der Spaziergang zurück in die Innenstadt führt Sie zum Oude Markt. Nach der Mittagspause lernen Sie die Stadt Enschede bei einer Stadtführung kennen, bei der insbesondere die historischen Gebäude, die kleinen Gassen, die Kunst und die Geschichte des Stadtzentrums erläutert werden. Später geht es dann mit dem Zug nach Lüdinghausen zurück.
Leistungen: Eintritt und die Führung im Rijksmuseum Twenthe, Stadtführung und VHS-Reiseleitung.
Nicht inkludiert sind Kosten für die An- und Abreise. Es kann ein vorhandenes Deutschlandticket oder ein NRW-Ticket genutzt werden. Auf Wunsch kann zur Ticketwahl beraten werden. Nicht umfasst sind die Kosten der Verpflegung.
Eine kostenfreie Abmeldung ist nur bis zum 08.04.2026 möglich.
Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.