Tagesfahrt

Osnabrück: Besuch des Museums Nussbaum und des historischen Weihnachtsmarktes


gemeinsame Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Nach gemeinsamer Anreise mit Reiseleiterin Maria Purk vom Bahnhof in Münster besuchen Sie das Museum Nussbaum und den historischen Weihnachtsmarkt in Osnabrück.
Das Museum Nussbaum bewahrt die international größte Sammlung von Werken des Malers Felix Nussbaum, der in Osnabrück geboren ist und 1944 in Ausschwitz ermordet wurde. Das Museumsgebäude wurde nach den Plänen des amerikanischen Stararchitekten Daniel Libeskind errichtet. Die Führung durch das Haus befasst sich neben den Kunstwerken auch mit den Besonderheiten der Architektur des Gebäudes und deren Bezugnahme auf das Leben und die Werke des Malers. Die Mittagspause kann im Café des Museums verbracht werden. Danach besteht die Möglichkeit, die „Villa“, einen weiteren Komplex des Museumsquartiers, zu besuchen. Einst Sitz der NSDAP in Osnabrück thematisieren hier heute Ausstellungen das Thema Neo-Nationalismus und Rechtsextremismus. 
Im Anschluss bleibt Zeit für einen Besuch der ca. 15 Gehminuten entfernten Osnabrücker Altstadt. Lohnend ist ein Besuch des St. Petrus Doms oder des Rathauses des Westfälischen Friedens. Rund um den Dom findet zudem der historische Weihnachtsmarkt statt, einer der schönsten Weihnachtsmärkte Norddeutschlands.
Der Rückweg vom Weihnachtsmarkt zum Bahnhof kann zu Fuß (ca. 25 Minuten) erfolgen. Die Rückfahrt über Münster erfolgt dann gemeinsam mit der Bahn.


Leistungen: Eintritt und die Führung im Nussbaum Museum und VHS-Reiseleitung.

Nicht inkludiert sind Kosten für die An- und Abreise. Es kann ein vorhandenes Deutschlandticket oder ein NRW-Ticket genutzt werden. Auf Wunsch kann zur Ticketwahl beraten werden. Nicht umfasst sind die Kosten der Verpflegung.


Eine kostenfreie Abmeldung ist nur bis zum 19.11.2025 möglich.



1 Tag, 04.12.2025
Donnerstag, 08:30 - 18:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 04.12.2025 08:30 - 18:30 Uhr Osnabrück
Maria Purk
90303-F
Gebühr: 27,00 € (nicht rabattierbar)

Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.

  1. Weitere Veranstaltungen von Maria Purk

    1. Platzhalterbild
      Enschede: Stadt und Kunst erleben90305-F
      gemeinsame Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Lüdinghausen
      23.04.26 (1-mal) 08:00 - 18:30 Uhr
      Enschede
      Plätze frei
      (Plätze frei)