Expedition Raumfahrt - Forschen, Staunen und Verstehen
Zu Besuch im Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt und im Planetarium
Erleben Sie einen faszinierenden Tag voller Wissenschaft und Endeckungen! Unsere Tagesfahrt führt uns zunächst nach Köln zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), einer der größten und modernsten Forschungseinrichtungen Europas. Hier werden die Flugzeuge der Zukunft entwickelt, Raketentriebwerke getestet und Bilder der Erde oder von fernen Planeten ausgewertet. Erfahren Sie während einer Führung, woran Forschende arbeiten, um die Zukunft der Luft- und Raumfahrt mitzugestalten. Anschließend reisen wir weiter ins Planetarium Bochum. Dort nehmen wir Platz unter dem Sternenzelt und tauchen in der beeindruckenden Astronomie-Show "Geheimnisvolles Universum" in die Weiten des Kosmos ein. Lassen Sie sich von Wissenschaft und Weltraum verzaubern!
Bitte beachten Sie, dass während der Führung im DLR Wegezeiten zwischen den einzelnen Instituten bis zu 20 Minuten betragen können. Es gibt keine Sitzgelegenheiten während der Veranstaltung, daher ist eine gute Grundkondition unbedingt
erforderlich! Ein Personalausweis/Reisepass muss mitgeführt werden.
Leistungen: gemeinsame An- und Abreise mit dem Bus, Führung am DLR, Besuch einer Astronomie-Show im Planetarium Bochum und VHS-Reiseleitung.
Nicht umfasst sind die Kosten der Verpflegung.
Eine kostenfreie Abmeldung ist nur bis zum 3.11.2025 möglich.
Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.