Verdis erster großer Bühnenerfolg ist bis heute eines der meistgespielten Werke des Musiktheaters. Das liegt nicht nur an der großartigen Musik, insbesondere dem berühmten Gefangenenchor „Va, pensiero“, der zur heimlichen Nationalhymne Italiens avancierte. Die in „Nabucco“ verhandelten Themen sind tiefgreifend und zeitlos: Liebe und Eifersucht, Glaube und Sehnsucht. Während sich König Nabucco (eine italienische Abwandlung des Namens ‚Nebukadnezar‘) selbst zum Gott erhebt und dem Wahnsinn verfällt, kämpfen die Israeliten im babylonischen Exil um Glauben und Freiheit.
Beginn der Vorstellung: 15:00 Uhr Vortrag: Mittwoch, 03.12.2025, 19:00 Uhr 72,00 € in VHS-Kategorie A
65,00 € in VHS-Kategorie B
59,00 € in VHS-Kategorie C
Leistungen: Busfahrt zum jeweiligen Opernhaus ab/an Lüdinghausen, Platzkarte je nach Kategorie (Änderungen vorbehalten), Einführungsvortrag, VHS-Reiseleitung.
Eine Abmeldung ist nur bis zum 23.10.2025 möglich.