Jahrhundertelang ausgeführte Bewegungen beleben auf vielfältige Art unsere Muskeln, Sehnen und Gelenke. Die bewusst langsame Ausführung wirkt ausgleichend auf unseren Körper und hilft bei der Balance von Emotionen und Geist.
Die meditativen Bewegungen führen uns zu innerer Ruhe, wirken sich förderlich auf die Gesundheit aus und wecken eine innere Kampfkunst bei den Teilnehmenden.
Zudem ruft die abwechslungsreiche Choreographie der Bewegungsabläufe eine hohe Entdeckungsfreude hervor.
Anmeldungen sind ab dem 25. August 2025, 9.00 Uhr entweder online oder schriftlich in allen Geschäftsstellen möglich.
Für mehrtägige Studienreisen ist eine Anmeldung über ein separates Anmeldeformular erforderlich, das Sie auf Wunsch mit weiteren Reiseunterlagen zugeschickt bekommen.