Vortrag

Rechtsruck in Deutschland

Bildquelle: Geschichtsort Villa ten Hompel

Springerstiefel, Bomberjacke und Glatze – längst nur noch Klischeebilder, die wenig mit der Realität gemein haben. Die extreme Rechte wie auch die so genannte „neue Rechte“ hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt und die Regeln des Sagbaren in der gesamten Gesellschaft verändert. Der virtuelle Raum wie auch die Beteiligung an Demonstrationen, die von Menschen außerhalb der rechtsextremen Szene angemeldet wurden, werden von der rechten Szene besetzt – mit großer und manchmal tödlicher Wirkung.
Der Kursleiter ist wissenschaftlich-pädagogischer Mitarbeiter beim Geschichtsort Villa ten Hompel – Memorial & Museum in Münster.



1 Abend, 18.11.2025
Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Di 18.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr Burg Lüdinghausen, Amthaus 14, 59348 Lüdinghausen, 008 - Ausschussraum, EG
Peter Römer
10101-L
Kursgebühr: 9,00 €

Die Veranstaltung ist bereits beendet.
Anmeldungen sind nicht mehr möglich.

Der Anmeldeschluss ist bereits abgelaufen.
Erkundigen Sie sich gerne in einer unserer Geschäftsstellen, ob ein Einstieg noch möglich ist.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Peter Römer

    1. Zwangsarbeit, „Arisierung“ und Deportation - Die NS-Zeit in unserer Region10102-L
      03.02.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Antisemitische Stereotypen und Verschwörungserzählungen. Welche Formen des Antisemitismus gibt es heute?10103-S
      13.05.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Senden
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen