Basisqualifizierung Alltagsbegleitung


Nach Anerkennungs- und Förderungsverordnung - AnFöVo (§45a SGB XI)
In Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz, Regionalbüro Münster und das westliche Münsterland

Pflegebedürftigkeit bedeutet Einschnitte im Leben der Betroffenen und Angehörigen. Mit Unterstützung können Menschen mit Pflegebedarf eine selbstständige Lebensführung in eigener Häuslichkeit lange aufrechterhalten. Hierzu zählen Angebote wie hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung, Begleitung. Diese Leistungen können von Privatpersonen auf selbstständiger Basis erbracht und über die gesetzliche Pflegeversicherung abgerechnet werden.
In diesem Kurs können Sie die sogenannte Basisqualifizierung, geregelt nach $45A (AnFöVo), erwerben, die es Ihnen ermgöglicht derartige Angebote selbst und in verschiedener Rahmung zu leisten. Schwerpunkte dieser Veranstaltung sind der Erwerb von Basiswissen zu Krankheitsbildern und der daran angepassten Kommunikation, sowie Aufklärung über Hilfsangebote und die Existenzgründung als Selbstständige in diesem Bereich.
Die Basisqualifikation wird vom Volkshochschulkreis in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz angeboten. Einzelne Schwerpunkte werden von qualifizierten Fachleuten aus der Praxis übernommen. Dazu kooperieren wir mit dem Deutschen Roten Kreuz, dem St. Marien-Hospital Lüdinghausen, der Wirtschaftsförderung des Kreises Coesfeld, sowie weiteren Expertinnen und Experten.



6 Tage, 14.11.2025 - 14.12.2025
Freitag, 14:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr
Freitag, 14:00 - 18:30 Uhr
Sonntag, 09:00 - 13:30 Uhr
6 Termin(e)
Fr 14.11.2025 14:00 - 17:00 Uhr Bauhaus an der Burg Lüdinghausen, Amthaus 12, 59348 Lüdinghausen, Raum: 108, 1. OG
Sa 15.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr Bauhaus an der Burg Lüdinghausen, Amthaus 12, 59348 Lüdinghausen, Raum: 108, 1. OG
So 16.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr Bauhaus an der Burg Lüdinghausen, Amthaus 12, 59348 Lüdinghausen, Raum: 108, 1. OG
Fr 12.12.2025 14:00 - 18:30 Uhr Bauhaus an der Burg Lüdinghausen, Amthaus 12, 59348 Lüdinghausen, Raum: 108, 1. OG
Sa 13.12.2025 09:00 - 16:00 Uhr Bauhaus an der Burg Lüdinghausen, Amthaus 12, 59348 Lüdinghausen, Raum: 108, 1. OG
So 14.12.2025 09:00 - 13:30 Uhr Bauhaus an der Burg Lüdinghausen, Amthaus 12, 59348 Lüdinghausen, Raum: 108, 1. OG
Sabine Hoffmann-Landwehr

Andrea Bauhus

Andreas Horn

Mehdi Bathaeian

Sabina Jostmeier

Sabine Hülsbusch
10405-L
Kursgebühr: 98,00 €

Der Kurs hat bereits begonnen. Sollten Sie sich online nicht mehr anmelden können, erkundigen Sie sich gerne in einer unserer Geschäftsstellen, ob ein Einstieg noch möglich ist.

Der Anmeldeschluss ist bereits abgelaufen.
Erkundigen Sie sich gerne in einer unserer Geschäftsstellen, ob ein Einstieg noch möglich ist.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Sabine Hoffmann-Landwehr
    Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münster und das westliche Münsterland

    1. Platzhalterbild
      Qualifizierung: Nachbarschaftshilfe in der Pflege10403-L
      10.12.25 (1-mal) 09:00 - 17:00 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Platzhalterbild
      Qualifizierung: Nachbarschaftshilfe in der Pflege10404-S
      04.03.26 (1-mal) 09:00 - 17:00 Uhr
      Senden
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  2. Weitere Veranstaltungen von Andreas Horn

    1. Harmonisches Miteinander - Konflikte auf achtsame Weise lösen10502-L
      14.03.26 (1-mal) 10:00 - 16:30 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Platzhalterbild
      Systemisches Konsensieren – Gemeinsam Entscheiden50015-L
      25.04.26 (1-mal) 10:00 - 15:30 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Platzhalterbild
      Einführung in die Wertschätzende Kommunikation50016-L
      27.06.26 (1-mal) 10:00 - 16:30 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  3. Weitere Veranstaltungen von Mehdi Bathaeian
    Deutsches Rotes Kreuz

    Stadtverband Datteln e.V.

    1. Platzhalterbild
      Erste Hilfe im Alltag und in jeder Lebenslage30004-L
      13.12.25 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Platzhalterbild
      Psychohygiene – für mehr Resilienz und Lebensfreude im Alltag30005-L
      16.05.26 (1-mal) 10:00 - 14:30 Uhr
      Lüdinghausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  4. Weitere Veranstaltungen von Sabina Jostmeier

    1. Erbrecht und Testament10303-S
      03.02.26 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Senden
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Patientenverfügung - Vorsorgevollmacht10305-S
      17.03.26 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Senden
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen